Ein Ingenieur wird bei der Designphase oder Testingphase viele Bemessungen durchführen. An solchen Bemessungen treten natürlich viele Werte auf. Und von Zeit zu Zeit braucht man ein Graph von diese Werte zu bauen. Um diese Graph bauen zu können, müssen wir die Funktion, die durch den Messwerte gehen, bestimmen. Wir können theoretisch unendlich viele FunktionenContinue reading “Die Anwendung von der Lagrange-Interpolation bei der Bestimmung von Stützpolynomen”
Author Archives: Orcun Atasever
Infinitesimal Flächenelement bei dünnwandigen Flächen
This post is written in the original language of my lecture notes, German. You can find the Google Translator widget at the bottom of the page to translate the content to English, or other languages. Bei dünnwandigen Flächen gilt für die Berechnung der statischen Momente und Flächenträgheitsmomente eine Vereinfachung. Das infinitesimale Flächenelement da wird inContinue reading “Infinitesimal Flächenelement bei dünnwandigen Flächen”
Anwendungen zur Tensorrechnung
Flächenträgheitsmomente 0-1-2. Grades und wie man sie bestimmt. Hauptträgheitsmomente und -achse, und deren Lage phi wird hier berechnet.
My First Blog Post
Be yourself; Everyone else is already taken. — Oscar Wilde. This is the first post on my new blog. I’m just getting this new blog going, so stay tuned for more. Subscribe below to get notified when I post new updates.